Vorstellung CGI - 3D Visualisierung Home & Living Produkt
Produktpräsentationen finden heute überwiegend digital statt – in Webshops, auf Social Media oder in digitalen Katalogen. Doch gerade im Home & Living-Segment spielen Printmedien nach wie vor eine wichtige Rolle, etwa in hochwertigen Magazinen, Messen oder Interior-Broschüren. Die zentrale Frage für Marken lautet daher: Wie können Bilder und Markenräume gestaltet sein, die sowohl digital als auch im Print eine emotionale Wirkung entfalten?
Unsere Antwort bei Danthree Studio ist klar: Durch hochwertige, emotional aufgeladene 3D Visualisierung, die nicht nur Produkte zeigt, sondern Atmosphären erschafft. Gerade bei Home & Living Produkten, bei denen Materialien, Oberflächen und Lichtstimmungen ein entscheidender Teil der Markenbotschaft sind, eröffnet CGI ganz neue Möglichkeiten. Es ersetzt nicht einfach klassische Produktfotografie – es geht darüber hinaus. CGI schafft Räume, die inspirieren und erlebbar machen, wie sie auch in aktuellen Wohntrends stilvoll inszeniert werden.
CGI Markenräume emotional inszenieren – Beispiel: Teppichvisualisierung
Unsere Mission bei diesem Projekt: Einen Teppich so zu visualisieren, dass man nicht nur seine Farbe sieht, sondern auch die Textur, das Material und sogar seine akustische Wirkung förmlich spürt. Unsere Tools: Kreativität, ein tiefes Verständnis für Interior Design und modernste CGI-Technologie. Unser Team – bestehend aus Creative Directors, Schreinermeistern, Interior Designer und CGI Artists – hat den Teppich als fotorealistischen digitalen Zwilling rekonstruiert.
Das Ergebnis: Eine 3D Produktvisualisierung mit emotionaler Tiefe, in der Lichtführung, Schattenwurf und Materialbeschaffenheit perfekt zusammenspielen. So entsteht ein visuelles Erlebnis, das sowohl auf dem Bildschirm als auch auf Papier funktioniert – und dabei weit über ein einfaches Produktbild hinausgeht.
Da der Teppich nicht für sich alleine steht und das Licht für den aufwendig modellierten Schattenwurf ja auch irgendwoher kommen muss, haben wir den Teppich in einen Innenraum im Stil eines Lofts gelegt.
Die großen Fenster auf der dem Betrachter gegenüberliegenden Seite geben den Blick auf einen stark bewachsenen Außenbereich frei, der Raum selbst wirkt hell und luftig. Die Einrichtung ist modern und schlicht, die Farben suggerieren natürliche Materialien. Damit wird auch die Markenidentität unseres Auftraggebers deutlich.
Vorteile von CGI - 3D Visualisierung im Bereich Home & Living
Wie Interior-Visualisierungen auf Plattformen wie ArchDaily zeigen, wird CGI zunehmend zur stilprägenden Darstellung moderner Wohnwelten.
Über CGI ist es möglich, Markenräume und einzelne Produkte in einen größeren Zusammenhang zu stellen und die jeweilige Markenidentität einzuarbeiten. So werden Räume und Produkte für den Endkunden erlebbar. Die Bilder transportieren Emotionen und ermöglichen es, sich in die jeweiligen Räume hineinzuversetzen. Dabei sind die 3D-Visualisierungen so angelegt, dass sie sowohl im Printbereich als auch online "funktionieren".
Computer Generated Imagery (CGI) bietet eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, die verschiedenen Ansprüche alle unter einen Hut zu bringen. Produktdetails können so scharf und realistisch dargestellt werden, dass Kunden und Kundinnen wirklich einen umfassenden Eindruck vom Produkt bekommen - tatsächlich detailreicher und genauer als wenn sie sich nur auf ihre eigenen Sinne verlassen würden.
Neugierig geworden, was unsere Künstler und Künstlerinnen im Bereich der 3D Visualisierung alles können? Dann kontaktiere uns doch einfach und erfahre mehr über unsere Projekte im Bereich Home & Living! Oder vereinbare einen Termin mit uns: Jetzt Termin vereinbaren.